Digital Garden Trends 2022

Willkommen zu unseren Digital Garden Trends

Mit den Digital Garden Trends 2022 möchten wir Ihnen einen Ausblick auf die wichtigsten Trends am Markt geben. Verbraucher schauen immer genauer hin und sind gezielt auf der Suche nach nachhaltigen, pflegeleichten, außergewöhnlichen oder bienenfreundlichen Pflanzen. Jeder Konsument schaut dabei aus einem ganz persönlichen Blickwinkel und möchte Pflanzen, die zu der eigenen Lebenssituation passen. Um Ihnen einen Idee zu geben, wie man die unterschiedlichen Zielgruppen mithilfe unserer Produkte gezielt ansprechen kann, haben wir vier Videos zu den wichtigsten Zielgruppen vorbereitet.

 

Darüber hinaus haben wir kurze Videobotschaften unserer Produktmanager, die ihre Neuheiten für die kommende Saison vorstellen und eine Bildergalerie, in der die wichtigsten Produkte aus den Trendvideos nochmal einzeln zu sehen sind.

Trends

INDIVIDUALIST

Bei den Individualisten handelt es sich um eine junge Zielgruppe, im Kern 20-39 Jahre. Die Zielgruppe ist im Hinblick auf das Geschlecht eher ausgeglichen. Individualisten mögen es gerne bunt und außergewöhnlich. Sie kaufen Pflanzen aufgrund ihres Aussehens, weniger aufgrund der Eigenschaften. Sie kombinieren Farben und Formen ganz nach Belieben und schaffen so eigene und sehr ausgefallene Kombinationen. 

NATURE LOVER


Bei den Nature Lovern handelt es sich um eine sehr weibliche Zielgruppe im Kern 35-65 Jahre alt. Sie nennen einen Garten ihr Eigen und verbringen viel Zeit draußen. Sie bevorzugen mehrjährige, nachhaltige und insektenfreundliche Pflanzen, die ganz nach Belieben im Garten arrangiert werden. Gattungen, Farben und Formen werden dabei wild kombiniert, um ein natürliches Gesamtbild zu erzeugen.

TRADITIONALIST


Traditionalisten sind überwiegend weiblich und zwischen 55 und 75 Jahre alt. Sie bevorzugen sowohl in- als auch outdoor klassische Pflanzenarten und Farben. Im Garten dominieren Pelargonien und Petunien in Standardfarben. Beide in Balkonkästen und Hängeampeln arrangiert. In Bodenbeeten werden Impatiens und Dahlien gepflanzt. Im Haus findet man neben Anthurien und Orchideen, Chrysanthemen und zur Weihnachtszeit den roten Weihnachtsstern.   

MINIMALIST


Beim Minimalisten ist Weniger mehr. Diese Zielgruppe ist eher männlich und ebenfalls etwas jünger als die klassischen Zielgruppen im Bereich Pflanzen. Aufgrund mangelnder Zeit und oft auch geringem Platzangebot sind Minimalisten auf der Suche nach kleinen dezenten Pflanzen, die mit wenig Pflegeaufwand punkten können. Die Pflanzen sollen Akzente setzen und werden als Designgegenstand verstanden.

NEUHEITEN

Die beliebte Poinsettien-Familie „Freya“ wächst um zwei weitere starke Farbsorten: Die kräftig rosafarbene 'Freya Pink' und 'Freya White' in edlem Weiß. Sie sind die perfekte Ergänzung für ein farbenfrohes Weihnachtsfest und bringen dieselben hervorragenden Eigenschaften wie die erfolgreiche rote 'Freya' mit. 

 

Mit der neuen Erysimum-Serie „WallArt“ kommen vier fantastische, kompakte Hybrid-Sorten ins Stauden-Sortiment, von zart Perlweiß bis kräftig Pink-Rot und Lila. Sie fallen durch ihr intensives Farbspiel, sehr einheitliche, große Blüten, ein langes Blütezeitfenster und intensiven Duft auf. Dabei sind sie wunderbar kompakt und stark verzweigt. 

 

Für die kommende Saison stehen zwei neue, äußerst attraktive und nachhaltige Senecio-Serien mit insgesamt zehn erfrischenden Frühlingsfarben in den Startlöchern: „Mandala“ und „Mandala Plus“. Sie eignen sich sowohl für die Winter- als auch die Frühjahrskultur und vertreiben mit ihren intensiven Farben garantiert jeden „Winter-Blues“.

Bildergalerie